Der Caritasverband für das Bistum Erfurt
Die neue Doppelspitze des diözesanen Caritasverbandes erzählt von ihrer Herkunft und ihren Visionen für den Caritasverband für das Bistum Erfurt
Vorträge, Interviews und Predigten
Die neue Doppelspitze des diözesanen Caritasverbandes erzählt von ihrer Herkunft und ihren Visionen für den Caritasverband für das Bistum Erfurt
Darf man Witze über Religion machen und Religion satirisch aufs Korn nehmen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Theologe und Philosoph Dr. Andreas G. Weiß
Am 9. Januar wird im Bistum Erfurt Geld gesammelt für den Afrikatag. Was es mit diesem Tag auf sich hat und welche Aktionen Missio in 2022 plant, erläutert Ayline Plachta.
Welche Gemeinsamkeit besteht zwischen Weihnachten und Gründonnerstag? Diese spannende Frage beantwortet Weihbischof Hauke in seiner Predigt.
Bei der Pastoralkonferenz am 24.11.21 hielt Prof. Dr. Jan Loffeld diesen Vortrag zum Thema "Am Ende der Illusionen. Die Pastoral vor einem notwendigen Realismus"
100 Jahre wäre der Selige am 06.12.21 geworden. Sein Lebenszeugnis bleibt aktuell.
Die beiden Bedeutungen des „Umsonst“ – einerseits im Sinne der Vergeblichkeit und andererseits im Sinne der Gabe – erläutert Professor Gabel in seiner Abschiedsvorlesung
Was unterscheidet das allgemeine Streben nach Glück von der Idee der Selbstoptimierung?
Einschätzungen und Bewertungen von neuen rechten Bewegungen und Parteien durch die Publizistin und Juristin Dr. Liane Bednarz
Zeitzeugenspräche aus der Sommerakademie „Koordinaten Europas: Freiheit – Menschenwürde – Widerstand“