Vorträge, Interviews und Predigten
Mitschnitt des politischen Salons im Haus Dacheröden/Erfurt
Was sind die Quellen für Menschenwürde? Gibt es christliche Bezüge?
Einblick in die Arbeit eines Mitglieds des Podcastteams. Was macht man an einer Stelle für Wissenschaftskommunikation?
Wie erleben die Menschen in Israel und im Gazastreifen die Situation? Wie blicken sie auf die Gewaltspirale und die Logik des Militärischen? Gibt es noch begründete Hoffnung auf Frieden für Isra...
Ein entspanntes und zugleich spannendes Gespräch zu Missio, dem Monat der Weltmission und dem diesjährigen Beispielland Myanmar.
Wissen Sie, welcher christliche Wallfahrtsort der größte ist? Oder was den Unterschied zwischen Pilgern und Wallfahrten ausmacht? Kennen Sie die Geschichten zu den Eichsfelder Wallfahrtsorten? N...
Wie und warum wurde der römische Kaiser Konstantin ein Christ?
Giacomo Puccinis Oper "La Bohème" wird bei den Erfurter Domfestspielen gezeigt. In dieser Episode erfahren Sie einiges über die Hintergründe.
Was kann Theologie an Antworten liefern zu den allgemeinen Krisen? Braucht es ein neues Verständnis von Hoffnung?
Seit Papst Leo ist das Interesse am Orden der Augustiner gewachsen. Hier gibts Infos zu dieser Gemeinschaft.