Vorträge, Interviews und Predigten
Ökologie ist eines der aktuell brennendsten Themen. Auch für die Kirche? Was da gerade geschieht und was man konkret tun kann, erläutert Annegret Rhode.
Im Corona-Lockdown waren plötzlich viele digitale Formate gefragt. Wenn der Lockdown auch vorüber ist, die Herausforderungen bleiben.
Katechese ist etwas Grundlegendes und Alltagsgeschäft für die Kirche. Die Anforderungen jedoch haben sich verändert.
Der diesjährige Pastoraltag steht unter dem Motto "Nicht(s) ohne dich". Die Seelsorgeamtsleiterin Dr. Anne Rademacher gibt einen kurzen Einblick.
Katholiken in den ostdeutschen Bundesländern nennen die jährliche Religiöse Kinderwoche einfach nur RKW. Sie ist ein erprobtes katechetisches Modell aus DDR-Zeiten. Hier gibt es die Hintergründe...
Niklas Wagner im Gespräch mit der Erfurter Dogmatikerin Prof. Dr. Julia Knop und dem Erfurter Bischof Dr. Urlich Neymeyr
Der Ausbildungsleiter für die Gemeindereferentinnen, Matthias Hülfenhaus, im Gespräch mit dem Verantwortlichen für die Priesterausbildung, Regens Ansgar Pohlmann
Für die Frauenwallfahrt zum Kerbschen Berg am 16.5.21 hielt Bischof Neymeyr diese Predigt.
Für die Männerwallfahrt im Klüschen Hagis am Himmelfahrtstag, 13.5.21, hielt Bischof Neymeyr diese Predigt.
Erik Händeler weist in seinem Vortrag hin auf die hohe Bedeutung der Kommunikation für unsere moderne Gesellschaft und der darin verborgenen Chance für das Evangelium