Vorträge, Interviews und Predigten
Die politische Wende im Jahr 1989 brachte die Freiheit für die Menschen in Ostdeutschland und führte zur Gründung des Bistums Erfurt. Das 25-jährige Bestehen wurde mit einer großen Bistumswallfa...
Bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt war 2019 eine Uraufführung zu erleben: Das Musical Der Name der Rose nach dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco.
„Wer erzählen will, muß sic...
Bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt war 2019 eine Uraufführung zu erleben: Das Musical Der Name der Rose nach dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco.
„Wer erzählen will, muß s...
Die DomStufen-Festspiele 2019 bringen ein Stück Weltliteratur als Musical auf die Bühne: Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose". Diesem näherte sich die Einführungsveranstaltung als Kooperation ...
Prof. Dr. habil. Jan Loffeld hielt am 2. Juli 2019 in Erfurt seine Habilitationsvorlesung zum Thema “‘Dem Volk auf`s Maul schauen!” (Martin Luther) Heterogenität und Solidarität als wichtige Nav...
Am 8.7.19 wird das Bistum Erfurt 25 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurde im Erfurter Dom am 7.7.19 ein Gottesdienst gefeiert. Bischof Neymeyr schaute in seiner Predigt auf die Entstehung des Bistum...
Zeitgemäß sprechen von dem, woran wir glauben. Also das, was uns im Innersten bewegt, so in Worte fassen, dass es andere Menschen anrühren kann, bewegen kann, so dass sie vielleicht selbst zum G...
Vortrag von Kardinal Marx im Rahmen der Kreuzganggespräche 2019
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“
Veranstalter:
Universität Erfurt und das Katholische Forum im Land ...
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“
Universität Erfurt und das Katholische Forum im Land Thüringen luden auch in 2019 zu den Kreuzganggesprächen ein.
An drei Abenden im Mai ...
„Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“
Die Universität Erfurt und das Katholische Forum im Land Thüringen laden jährlich zu den Kreuzganggesprächen ein.
Am 8. Mai 2019 fand d...