Hörenswertes im Bistum Erfurt

Hörenswertes im Bistum Erfurt

Vorträge, Interviews und Predigten

Influencer*innen und Religion auf YouTube

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Religionskritik und Influencer scheinen zunächst wenig miteinander zu tun zu haben. Markus Globisch erklärt, warum und wie sich deutsche Influencer und Influencerinnen auf YouTube zu Religion äußern.

Die Rolle der Kirchenmusik bei Online-Gottesdiensten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Porter arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Erfurter katholisch-theologischen Fakultät am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft. Während der Corona-Pandemie wurden viele kreative Online-Gottesdienstformate entwickelt. Über deren Bedeutung, auch nach Corona, sprach Sophie von Kalckreuth mit ihm.

Zwangskonversion und Zwangsehe in Pakistan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mark Draser erläutert die Hintergründe dieser Praxis und zeigt auf, wie sich das katholische Hilfswerk missio gemeinsam mit seinen pakistanischen Partnerinnen und Partnern dagegen engagiert.

Luthers Weihnachten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfahren Sie, wie Luther so manchen Weihnachtsbrauch ins Leben rief und damit noch heute unsere Art und Weise prägt, wie wir Weihnachten feiern.

Über diesen Podcast

Spannende Vorträge und Interviews aus dem Bistum Erfurt,
aufgenommen bei Veranstaltungen des Katholischen Forums,
der katholisch-theologischen Fakultät Erfurt
sowie Fortbildungen im Bistum Erfurt.
Feedspot zählt uns zu den 50 besten katholischen, deutschsprachigen Podcasts und laut Podwatch gehören wir zu den Christentum-Podcast-Charts .
Einfach hörenswert!

von und mit Niklas Wagner, Matthias Hülfenhaus, Juliane Körber, Sophie von Kalckreuth, Ayline Plachta

Abonnieren

Follow us