Synodalität als Weg der Hoffnung – auch für Europa?
Das zweite Kreuzganggespräch zur Themenreihe „Hoffnung, die bewegt“ fokussierte auf „Synodalität als Weg der Hoffnung auch für Europa“. Die Linzer Pastoraltheologin Frau Univ.-Professorin Dr. Klara A. Csiszar berichtete von ihren Erfahrungen im Rahmen der Weltsynode und argumentierte, dass Synodalität viel mehr sei, als nur ein neuer Weg für die katholische Kirche. Sie stelle darüber hinaus eine spirituelle Haltung dar, die man in unserer durch Spaltung geprägten Realität als ein antizyklisches Projekt ansehen könne.
Kommentare
Neuer Kommentar