Hörenswertes im Bistum Erfurt

Hörenswertes im Bistum Erfurt

Vorträge, Interviews und Predigten

Für einen neuen Umgang mit Vulnerabilität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vulnerabilität/Verletzlichkeit ist ein Thema in vielen Fachrichtungen: Werkstoffkunde, Ökologie, Soziologie, Psychologie und seit einigen Jahren auch Theologie. Frau Prof. Dr. Hildegund Keul forscht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg zum Thema Vulnerabilität und macht diese Erkenntnisse für unsere aktuellen kirchlichen und sozialen sowie politischen Herausforderungen fruchtbar. Manche aktuellen Ereignisse erscheinen plötzlich in einem anderen Licht.

Hildegund Keul

Am Ende des Vortrags verweist Frau Prof. Keul auf Ihr Buch "Verwundbar sein", erschienen beim Grünewald-Verlag.

Hat Ihnen diese Podcastepisode gefallen? Eine weitere Folge mit Professorin Keul zum Thema "Veletzlichkeit und Rechtsextremismus" finden Sie hier: https://bistum-erfurt.podigee.io/166-vulnerabilitaet


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Spannende Vorträge und Interviews aus dem Bistum Erfurt,
aufgenommen bei Veranstaltungen des Katholischen Forums,
der katholisch-theologischen Fakultät Erfurt
sowie Fortbildungen im Bistum Erfurt.
Feedspot zählt uns zu den 50 besten katholischen, deutschsprachigen Podcasts und laut Podwatch gehören wir zu den Christentum-Podcast-Charts .
Einfach hörenswert!

von und mit Niklas Wagner, Matthias Hülfenhaus, Juliane Körber, Sophie von Kalckreuth, Ayline Plachta

Abonnieren

Follow us